Seminare 2023
Januar
Wege zur Stille
14.01.23
Februar
E Smog lässt sich neutralisieren
11.02.23
März
Hildegardfastenwoche
25.03.- 02.04.23
April
E Smog lässt sich neutralisieren
15.03.23
Mai
Aktive Entspannung
13.05.23
Aktive Entspannung
Neue Energie für Körper, Geist und Seele
Samstag den 03.05.2023
von 14:00 - 17:00 Uhr
80,- €
mit Angelika de Giuseppe
Die Anforderungen an Körper und Geist nehmen ständig zu. Frustration, Burn-out, Inneres Ausbrennen, Depressionen bis hin zu Krankheiten sind sehr häufige Folgen davon.
Das Immunsystem kann oft unsere ureigenen Selbstheilungskräfte nicht mehr aktivieren.
Private und berufliche Ziele nehmen die Energie und Aufmerksamkeit beinahe vollständig in Anspruch. Es geschieht enorme Überforderung in allen Lebensbereichen.
Unruhe und Anspannung sind beinahe Ihr täglicher Begleiter und Sie sind oft emotional unausgeglichen. Auch durch das ständige Einströmen von Informationen und Themen kommen Sie nicht mehr zur Ruhe.
Veranstaltungsort
86825 Bad Wörishofen
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Anmeldung
bei FLORES Naturstudio GbR
Angelika und Andreas de Giuseppe
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Tel: +49 (0) 8247 997 7433
Mobil: +49 (0) 176 100 815 79
Hildegard Fastenwoche
25.03. - 02.04.2023
390,00 Euro incl. Fastenverpflegung
mit Angelika de Giuseppe
Durch den Abbau von Giftstoffen und der Ausscheidung von Stoffwechselschlacken wird das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräftewerden mobilisiert. Das Hildegard-Fasten schafft auch freien Raum für geistige Klarheit, Seelenerforschung und Ruhe. Gestresste Menschen erhalten dadurch Abstand von den täglichen Belastungen und gewinnen neue Energie für mehr Freude und Erfüllung im Leben.
Um in den Genuss der zahlreichen Vorteile für die Gesundheit zu kommen, ist es von Bedeutung, richtig zu fasten.
„Wer nicht ganz gesund und noch nicht krank ist, dem bringt maßvolles Fasten die Gesundheit zurück. Auch die Gesunden sollten diese Kur machen, weil es ihnen die Gesundheit erhält, damit sie nicht krank werden.“ Hl. Hildegard v. Bingen
Veranstaltungsort
86825 Bad Wörishofen
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Anmeldung
bei FLORES Naturstudio GbR
Angelika und Andreas de Giuseppe
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Tel: +49 (0) 8247 997 7433
Mobil: +49 (0) 176 100 815 79
Wege zur Stille
Neue Energie für Körper, Geist und Seele
Samstag den 14.01.2023
von 14:00 - 17:00 Uhr
80,- €
mit Angelika de Giuseppe
Diese Erfahrung umfasst vollständige innere Freiheit und bezieht sich auf die Ebene des Geistes, der Seele und des Körpers. Sie gleicht einem See, dessen Wasser still und unendlich tief, der Natur, die Hingabe und Akzeptanz ist.
Sie bezieht sich auf den ganzen Menschen und zielt auf inneren und äußeren Frieden und Freiheit ab. Sie bedeutet Eintauchen in die Stille, in das reine Gewahrsein.
Gespräche, Meditation und Übungen zur Wahrnehmung eröffnen uns neue Räume und die Möglichkeit, innere Stille und Freiheit zu erfahren.
Veranstaltungsort
86825 Bad Wörishofen
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Anmeldung
bei FLORES Naturstudio GbR
Angelika und Andreas de Giuseppe
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Tel: +49 (0) 8247 997 7433
Mobil: +49 (0) 176 100 815 79
E-Smog lässt sich
neutralisieren
Kostenloser Vortrag
Samstag 12. November 2022 um 14:00 Uhr
Der E-Smog-Forscher Florian König beschäftigt sich seit seinem Studium der Nachrichtentechnik mit den biologischen Auswirkungen nicht-ionisierender Strahlung.
Er fand heraus, dass bestimmte Halbleitersubstanzen wie Quarzsand in einem Hochfrequenz-Hohlleiter einen neutralisierenden Effekt auf elektromagnetische Wechselfelder haben.
In seinem Vortrag beschreibt Florian König seine vom Freistaat Bayern forschungsgeförderten Passiv-Geräte gegen den täglichen Elektrosmog-Impact.
Veranstaltungsort:
Flores Naturstudio
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Um Anmeldung wird aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl gebeten,
direkt im Geschäft oder telefonisch unter 08247-997 7433
176 100 815 79
Familienstellen
nach Bert Hellinger
Samstag 22.10.2022
Sonntag 23.10.2022
9:00 bis ca. 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Klosterhof 6
86825 Bad Wörishofen
1. OG
Anmeldung
bei FLORES Naturstudio GbR
Angelika und Andreas de Giuseppe
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Tel: +49 (0) 8247 997 7433
Mobil: +49 (0) 176 100 815 79
Seminargebühren:
Eigene Aufstellung 180,00 €
Stellvertreter 30,00 €
Bezahlung vorab in bar im Geschäft
oder per Überweisung auf unser Konto
Angelika de Giuseppe
Genossenschaftsbank Unterallgäu
IBAN: DE68 7316 0000 0001 0696 83
100 Jahre Torffaserimpuls
von Dr. Rudolf Steiner
Seminar
Samstag den 11.09.2021
von 14:00 - 18:00 Uhr
mit Herrn Peter Böhlefeld
Inhaber der Firma Wandil
Seminarinhalt:
Rückblick auf 100 Jahre Torffaser-Entwicklung
Torf als Heil-und Schutzmittel
Wie sich Rudolf Steiner die Torfveredelung dachte
das Verhältnis Mensch - Natur - Elementarwesen
Elektrizität, Elektromagnetismus
Torffaserprodukte
Veranstaltungsort
86825 Bad Wörishofen
Klosterhof 6
1. OG
Samstag den 11.09.2021
von 14:00 - 18:00 Uhr
Teilnahme nur mit Anmeldung möglich
Anmeldung
bei FLORES Naturstudio GbR
Angelika und Andreas de Giuseppe
Kneippstraße 11
86825 Bad Wörishofen
Tel: +49 (0) 8247 997 7433
Mobil: +49 (0) 176 100 815 79
max 20 Teilnehmer
Die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen
werden eingehalten. Bei Anmeldung
werden Sie im Detail informiert.
Falls noch eine Maskenpflicht besteht, bringen Sie bitte Ihre Maske mit.
Seminargebühren
incl. Kaffee und Getränke
€ 40,00 vorab in bar oder per Überweisung
IBAN: DE68 7316 0000 0001 0696 83
Genossenschaftsbank Unterallgäu
Konto-Inhaber: Angelika de Giuseppe
Blumenlust statt Alltagsfrust
ab 18.06.2021
Kneippstraße Bad Wörishofen
Für 10 Tage verwandelt sich die Bad Wörishofener Fußgängerzone, vom Wasserrad bis zur Bachstraße, wieder in ein wahres Paradies für alle Blumen- und Gartenfreunde.
Eröffnet wird „Blumenlust statt Alltagsfrust“ am Freitag, 18. Juni 2021,
Nach dem Kurkonzert werden die Beete, die sich in der Fußgängerzone vom Wasserrad bis zum Kunst- und Kulturhaus „Zum Gugger“ befinden, bei einem gemeinsamen Spaziergang besichtigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Treffpunkt ist bei trockener Witterung am Musikpavillon vor dem Kurhaus, ansonsten im Foyer des Kurhauses.